Sven Trommer RestaurierungWandmalerei, Architekturfarbigkeit, Putz, Stuck, Mosaik, Baudenkmalpflege, Konservierung, Restaurierung, Rekonstruktion, Untersuchung, Schadgutachten, Klimakontrolle, Dokumentation, Projektierung

Dorchheim / Hessen, Nikolauskapelle im Jahr 2014

Dorchheim / Hessen
Kath. Nikolauskapelle – sog. Alte kath. Kirche (heute Friedhofskapelle)
Raumschale / Fassade / figürliche Chorausmalung

Technik: Chorausmalung – Kalk-Secco Malerei

Stil / Darstellung: Chorausmalung – Jüngstes Gericht,
neu testamentarische Szenen, Aposteldarstellungen

Künstler: unbekannt

Datierung: Erbauung Kapelle vmtl. spätes 12.Jh.
Chorausmalung vmtl. Mitte 15.Jh.

Restauratorische Voruntersuchungen / Befunderhebung
Konservatorisches und restauratorisches Konzept
Restauratorische Fachbauleitung
Konservierung und Restaurierung der Chorausmalung
Dokumentation

Auftraggeber: Kath. Pfarrgemeinde „St. Nikolaus“ Dorchheim

Auftragnehmer: Sven Trommer, Dipl.-Restaurator (FH)

Beteiligte:
Reinhard Spiekermann, Architekturbüro Stephan Dreier / Niederbrechen
Eva Schmerr, Dipl.-Ing. Arch. – Bischöfliches Ordinariat Limburg
Prof. Dr. M.Th. Kloft, Diözesankonservator – BO Limburg
Dr. Falco Lehmann, Konservator – LfD Hessen
Frank Aulbach, Konservator – LfD Hessen
Christine Kenner, Dipl.-Restauratorin LfD Hessen

Arbeitsteam:
Pilar Becker, Dipl.-Rest.(FH) / Darmstadt
Annabelle Brentrup, Dipl.-Rest.(FH) / Köln
Michaela Janke, Dipl.-Rest.(FH) / Köln
Susan Nitsche, Dipl.-Rest. / Dresden
Heike Pfund, Dipl.-Rest.(FH) / Berlin
Sven Trommer, Dipl.-Rest.(FH) / Weilburg

Ausführungszeitraum: 2011 – 2014

Im Zuge der Generalsanierung der kath. Friedhofskapelle St. Nikolaus in Elbtal-Dorchheim erfolgte auch die Konservierung und Restaurierung der mittelalterlichen Wandmalereien des Chores.
Der Gesamtmaßnahme vorangestellt war eine umfassende Befundsicherung und daraus resultierend das Erarbeiten von Pilotflächen und Maßnahmenkonzepten zur Behandlung von Fassade, Raumschale
und der Chormalereien. Hierzu zählte auch das konservatorische Konzept zum Erhalt des umfangreichen Bestandes an historischen Putz- und Fassungsphasen von Raumschale und Fassade.

Maßnahmendetails:
Konservierung und Restaurierung der Chormalereien:
Putzergänzungen Sockel
Putzkonservierung
Reinigung und Festigung der Malereien
Kittungen – Sumpfkalkmörtel und Weißkalkhydratkitt in Ethanol
Lasuren der Hintergründe
Dokumentation:
Kartierungen Bestand/Zustand/Maßnahmen Fassade und Chor in QuantumGIS

Presse:
NNP
Portal des Bistums Limburg_ Portal_ 02. 06