Sven Trommer RestaurierungWandmalerei, Architekturfarbigkeit, Putz, Stuck, Mosaik, Baudenkmalpflege, Konservierung, Restaurierung, Rekonstruktion, Untersuchung, Schadgutachten, Klimakontrolle, Dokumentation, Projektierung

Schupbach / Hessen, Ev. Pfarrkirche im Jahr 2012

Schupbach / Hessen
Ev. Pfarrkirche, Raumschale
Figürliche Wandmalereien
Dekorationsmalereien der Fenstereinfassungen

Technik: Kalk-Secco / Seccomalerei
Stil / Darstellung: Passion Christi / dekoratives Beschlagwerk
Künstler: unbekannt
Erstellt: Passion – 15.Jh.
Dekorationsmalerei – 1669

Freilegung
Konservierung
Restaurierung
Rekonstruktion / Neuschöpfung
Dokumentation
Restauratorische Baubegleitung

Auftraggeber: Ev. Kirchgemeinde Beselich-Schupbach

Auftragnehmer: ARGE Dipl.-Restauratoren Julia Lang (vorm. Hans) & Sven Trommer

Beteiligte:
Miriam Trabusch, Architekturbüro Bardenheier
Joachim Bay, Ev. Regionalverwaltung
Dr. Falco Lehmann, LfD Hessen
Christine Kenner, Dipl.-Restauratorin LfD Hessen

Ausführungszeitraum: 2007 / 2011 / 2012

Im Zuge der Sanierung der Ev. Pfarrkirche Beselich-Schupbach erfolgte auch die Konservierung und Restaurierung der Dekorationsmalereien (2011) der Fenstereinfassungen und der mittelalterlichen Wandmalereien der nördl. Chorwand (2012). Der Gesamtmaßnahme vorangestellt war eine umfassende Befundsicherung (2007) und daraus resultierend das Erarbeiten von Pilotflächen zur Fassung von Raumschale und Ausstattung. Aufgrund der weitgehend gesicherten Befundlage wurde sich, in Abstimmung mit den Fachbehörden, für eine Umsetzung der barocken Gestaltung an Raumschale und Ausstattung entschieden. Die in den 1970er Jahren aufgebrachte Dispersionsfassung wurde dabei aus bauphysikalischen Gründen entfernt.

Maßnahmen:

Mechanische und nasschemische Freilegung von Überzügen
Kittungen in Kalkmörtel / Weißkalkhydrat-Ethanol-Basis / Kalkschlämmen
Retuschen, Tratteggiotechnik in Aquarell
Partielle Rekonstruktion (Dekorationsmalereien)
Restauratorische Baubegleitung
Restauratorische Voruntersuchung
Dokumentation

Presse:
NNP