Zentralfriedhof
Ehrenarkaden, Gewölbemalereien
Technik: Seccomalerei, vmtl. Mischtechniken (Tempera): Leim, Öl, Kasein
Darstellung: Dekorative Ornamentik, Neorenaissance
Künstler: unbekannt
Erstellt: 1879 – 1881
Konservierung
Restaurierung
Rekonstruktion
Auftraggeber:
Arbeit als Subunternehmer für
Restauratorin Beate Prinzen / München und Dipl.-Restaurator M.A. Henrik Seidl / Rodewisch
Ausführungszeitraum: Juli bis Dezember 2010
Die 1881 im Neorenaissancestil fertig gestellten Arkadengrüfte fassen 36 Ehrengräber, die vornehmlich vom reichen, geadelten Bürgertum der Ringstrasse als Beisetzungsstätte gekauft wurden. Die gesamte Anlage der Arkadengrüfte verfiel langsam und wurde zum Teil von Notgerüsten gesichert.
Die schwierigen Klimatischen Bedingungen, sehr hohe Luftfeuchtigkeit und damit verbundenes Kondenswasser auf der Malereioberfläche, wurden durch eine Vielzahl früherer Restaurierungen bzw. Ausbesserungen und dem fragilen, stark geschädigten Zustand der Gewölbemalereien deutlich.
Maßnahmen:
Putzergänzungen und schließen kleinerer Fehlstellen
Putzkonsolidierung
Reinigung der Malerei
Festigung der Malschicht
Retusche
Rekonstruktion der Fehlstellen nach dem gegebenen Bestand