Salzburg Kollegienkirche
Raumschale Apsis
Barocke Stuckausstattung
Technik: Kalkputz, Kalk-Gips Putz; Kalk-Gips Stuck; Kalkfassung
Darstellung: Stuckglorie Apsis
Architekt: J.B. Fischer von Erlach
Künstler : Stuckausstattung von D. F. Carlone und P. d’Allio
Erstellt: 1696-1707
Freilegung
Konservierung
Restaurierung
Statische Sicherung
Neufassung nach Befund
Auftraggeber: Freiberufliche Mitarbeit für Preis & Preis
Werkstätten für Restaurierung
Ausführungszeitraum: Februar bis März 2010
Die Kollegienkirche in Salzburg zählt zu den bedeutendsten Werken des Architekten J.B. Fischer von Erlach und ist ein herausragendes Beispiel barocker Sakralarchitektur römischer Prägung. Die Stuckglorie der Apsis vollendet den ursprünglich weiß gefassten Innenraum. Die durchgeführten Maßnahmen stellen den ersten Abschnitt einer Rekonstruktion der ursprünglichen Raumerscheinung dar, deren Grundlage eine fundierte Befunduntersuchung ist.
Maßnahmen:
Freilegung der Raumschale
Freilegung, Konservierung und Restaurierung der Stuckaturen
Statische Sicherungsmaßnahmen am Gurtbogen